
Einsatzbereich
Wir liefern den optimierten und individualisierten Trockner für Ihre Aufgabenstellung
Allen Arbeitsfeldern gemeinsam sind:
- höchstmögliche Produktqualität
- minimaler Energieeinsatz
- hohe Anlagenverfügbarkeit

Verwertung von Nebenprodukten der Bioethanolherstellung
Effiziente Verwertung von grossen, kontinuierlich anfallenden Mengen.
- minimaler Energieeinsatz, maximale Energieeffizienz
- Minimierung von Staub und Geruchimmissionen trotz schwierigen Produktparametern
- gleichbleibende Produktqualität des zu trocknenden Produkts
- kontinuierliche Prozesse mit hoher Anzahl Betriebsstunden
Arbeitspapier: EcoDry in Ethanolindustrie (englisch)
Feed (englisch)

Herstellung von Spanplatten, OSB oder Holzpellets
Anforderungen an Ausgangsprodukt.
- Einhaltung der Emissionsgrenzwerte (Geruch, Staub, „Blue Haze“)
- gleichbleibende Produktqualität bezüglich Farbe, Oberfläche, Wassergehalt
- hohe Anlagenverfügbarkeit, kurze Wartungs-und Reinigungszeiten
- Minimierung der Brandgefahr
- schonendes Trocknungsverfahren
Fallstudie: Bandtrockner in Holzpelletindustrie

Verwertung von Nebenprodukten zu Tierfutter, lose oder Würfelform
Energieintensive Trocknung bei hohen Anforderungen an die Produktqualität
- produktspezifische Temperaturführung notwendig
- verbranntes oder verkohltes Futter wird nicht mehr gefressen.
- sehr hoher Durchsatz bei geringen Kosten notwendig
- automatisierter Prozess
- Proteinmoleküle müssen erhalten bleiben

Verwertung von klebriger Masse mit problematischer Viskosität und Rieselfähigkeit
Trocknung von Stärke für Nahrung, Futter und Zusatzstoffe
- energieintensiv
- vielfach Trocknung von Nebenprodukten
- technologisch anspruchsvoll wegen notwendiger Qualität trotz hohen Temperaturen
- grosse Massenströme
- stetige Produktion, kaum Stillstand, geringe Wartungszeit

Effiziente Verarbeitung von Nebenprodukten während Spitzenzeiten
Trocknung zur effizienten Energiegewinnung oder Futtermittel
- kosteneffiziente Trocknung notwendig, da meist kurze Zuckerkampagne
- während kurzer Zeit starke Belastung durch korrosive Produkte
- Verminderung der Brandgefahr durch Niedertemperaturtrockner
- problemlose Einhaltung der Grenzwerte für Geruch, Staub, "Blue Haze"